Überblick

MOTUS NMS ist das Netzwerk-Managementsystem für ASTRIAL-Digitalisierer und Beschleunigungsmessgeräte. MOTUS NMS wurde mit modernsten Web-Technologien entwickelt und kann mit statischen und dynamischen IP-Geräteadressen arbeiten, indem es entweder das lokale Netzwerk scannt oder vorkonfigurierte Geräteeinstellungen verwendet.

MOTUS NMS greift auf die Hardware-State-of-Health-Pakete (SoH) zu, speichert sie, und stellt den Status der verschiedenen Firmware-Dienste und Ressourcenmetriken zur Verfügung

Das System bietet eine Reihe von Datenvisualisierungs- und Verwaltungstools, die Sie bei der Überwachung und Steuerung Ihres seismischen Instrumentennetzes unterstützen.

State-of-Health Information

  • Gerätename und Bezeichnung
  • LAN und WAN IP-Adressen
  • Status des Erfassungsdienstes
  • Status des Archivierungsdienstes
  • Kontaktzeit
  • Gerätetemperatur
  • Status des Speichers
  • Verfügbarer Festplattenspeicher
  • GPS-Daten
  • Uhrensynchronisation
  • Firmware und Geräteversion

Wichtige Merkmale

  • Erkennung von IP-Adressen von Messgeräten in lokalen und öffentlichen Netzen
  • Zugriff und Archivierung von SoH-Daten in RDBMS
  • Fernaktualisierung der Geräte MOTUS 32-3 und MOTUS 16-SM
  • Unterstützung von Sortierung und Mehrfachfilterung von Tabellendaten
  • Umfassende kartenbasierte Visualisierung von Instrumenten und Ereignissen aus MOTUS 16-SM (gemeinsames Alarmierungsprotokoll)
  • Intuitive Kartensymbologie und Dashboard-Grafikobjekte
  • Kontrolle der Warn- und kritischen Schwellenwerte pro Gerätetyp
  • Flexible Mehrfachansicht-Benutzeroberfläche
  • Reaktionsfähige, belastbare, skalierbare und nachrichtengesteuerte Webanwendung
  • OS Plattformunabhängig

Typischer Einsatz

Zugehörige Produkte
MOTUS 32-3
MOTUS 16-SM