Übersicht

Die Bekämpfung der illegalen Einwanderung, des Menschenhandels, des Schmuggels und der terroristischen Bedrohung stellt eine große Belastung für die Einwanderungs- und Grenzbehörden dar, die einen sicheren Raum innerhalb eines Landes gewährleisten sollen. Heutzutage erhalten die meisten Einsatzzentralen riesige Datenmengen von vielen verschiedenen Systemen und Quellen, wie einer Vielzahl von Land-, See-, Unterwasser-, Untergrund-, Luft- und Weltraumsensoren wie Radar, E/O, Perimeterschutz, aktive und passive Sonare, seismische, akustische, SIGINT usw. sowohl von bemannten als auch von unbemannten Plattformen.

Unsere geospatialen Command-and-Control-Lösungen mit der Fähigkeit, sowohl räumliche als auch nicht-räumliche Daten zu verarbeiten, sowie deren Geoverarbeitung und fortschrittliche 3D-Visualisierungs- und Kartierungsfähigkeiten, fortschrittliche Sensorfusion und Synthese Technologien, Big-Data-Analysen und Echtzeit-Situationsbewusstsein, erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsbehörden, um ein gemeinsames Lagebild auf allen Koordinierungsebenen zu erstellen und auszutauschen, künftige Missionen zu simulieren, taktische Möglichkeiten für die Herangehensweise und Durchführung von Missionen aufzuzeigen und Daten vor, während und nach einer Operation zu analysieren.

Basierend auf einer hochgradig modularen und rekonfigurierbaren S/W-Plattform und einer zuverlässigen, verteilten, ereignisgesteuerten Architektur sind unsere Produkte besonders für den Betrieb nationaler, regionaler und lokaler Koordinationszentren geeignet, die den EUROSUR-Richtlinien entsprechen, da sie alle Werkzeuge und Subsysteme für eine umfassende Überwachung, Koordination, Ereignissteuerung und Disposition für Grenzbehörden in einer einheitlichen grafischen Oberfläche bereitstellen.

Wesentliche Vorteile

  • Single COP - Ein gemeinsames operatives Bild zwischen allen Ebenen einer Organisation und zwischen allen Organisationen
  • Zugang zu Echtzeitanalysen - schnelle und einfache Erstellung von Ad-hoc-Ansichten über neu entstehende Situationen
  • Entscheidungsfindung in Echtzeit auf allen Hierarchieebenen
  • Erschließen Sie neue Erkenntnisse - beseitigen Sie Beschränkungen bei der Analyse großer Datenmengen
  • In Bewegung - Fähigkeit, von überall aus in Echtzeit zu erkennen, vorherzusagen und zu handeln, wobei der Zugriff über die meisten gängigen Geräte (Tablets und Smartphones) möglich ist
  • Fortgeschrittene Datenfusionsfunktionen für die Zielidentifizierung und die Erkennung von abnormalem Schiffsverhalten
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit - Institutionelle Autonomie der Missionspartner sowie Zusammenarbeit und Informationsaustausch, um eine zeitnahe Entscheidungsfindung zu ermöglichen
  • Darstellung der operationellen Unsicherheit eines Einsatzortes. Bestimmte Datenfusionsverfahren sind beispielsweise nicht in der Lage, die Identität einer Entität eindeutig zu klassifizieren
  • Unterstützung von 3D-Echtzeit-Situationsbewusstsein mit Überwachung durch mobile Technologie
  • Visualisierung möglicher feindlicher und freundlicher Aktionen und neutraler Aktivitäten
  • Schnittstelle zu Überwachungssensoren und bestehenden Systemen im Feld, einschließlich Nutzlasten autonomer Plattformen, Unterstützung der Datenfusion in Echtzeit und Visualisierung von Roh- und synthetischen Informationen
  • Fähigkeit zur Bewertung und der dynamischen Visualisierung von Erdbeobachtungsbildern und anderen Fernerkundungsprodukten, sobald diese verfügbar sind
  • Darstellung eines umfassenden und zeitnahen Bildes der Umgebung. Dazu gehört auch die Darstellung extrem großer, hochauflösender Geländekarten und einer extrem großen Anzahl beweglicher Objekte
  • Unterstützung fortschrittlicher Visualisierungstechniken, die eine realistischere Darstellung fester oder beweglicher E/O-Sensoren ermöglichen, wie z. B. Echtzeit-Video auf dem Gelände (Projektion von geokodiertem Echtzeit-Video auf das 3D-Gelände)
  • Sie bieten einen dynamischen Auflösungsbereich, der ausreicht, um Einheiten von Flugzeugträgern bis hin zu Einzelpersonen zu verfolgen.
  • Supports international standards and protocols
  • Ereignisse priorisieren und Alarme auslösen.
  • Unterstützung der Zusammenarbeit mehrerer Benutzer und Behörden